Sonntag, 24. Januar 2010

# 352 - 7. Tag Apple Island

Uuh, gestern hatte ich Durchfall. Aber irgendwie mehr Schleim als sonstwas (genau das, was Ihr wissen wolltet, oder?)...
War das jetzt Detox oder einfach nur, weil ich zu viele halbreife Äpfel hatte? Das ist nämlich mein Problem gerade. Ich hatte mir noch 2 Säcke mit Äpfeln gestern gekauft und diesmal sind die meisten davon leider noch total sauer :( Jetzt steh ich vor dem Dilemma - unreifes Obst oder lieber gar nichts essen? Den Obststand am Hauptbahnhof, der mich sonst vor Obst-Mangel am Sonntag gerettet hat, gibts ja zur Zeit nicht, weil es wohl zu kalt ist.
Werde ab nächster Woche auch wieder umsteigen auf anderes Obst. Vielleicht geb ich den Bananen einen neuen Versuch. Ich hab das Gefühl, dass die Äpfel zwar sehr reinigen, aber das verstärkt vielleicht meinen eh schon vorhandenen Mineralienmangel (Herzrthymusstörungen, mehr weiße Flecken auf den Nägeln..)
Deshalb will ich morgen Apple Island mit einem Durian Feast beenden und danach wieder mehr mischen erstmal. Das Obst hier ist aber auch echt ne Plage. Viele Rohköstler bestellen ja bei Tropenkost oder Orkos, weil man auf Dauer nicht mit Supermarkt-Rohkost klar kommt, und das kann ich leider voll unterschreiben :( Selbst die Bananen sind ja echt ein Ärger, weil die zu kalt gelagert werden und dann nicht richtig nachreifen. Deshalb sehe ich für mich auch nur zwei Optionen dauerhaft:

  • auswandern in wärmere Gefilde
  • reich werden, damit ich mir regelmäßig große Orkospakete zuschicken lassen kann. Obwohl, wenn ich mir das leisten kann, dann kann ich mir auch leisten, in sonnigere Gefilde auszuwandern, was mich wieder zu Punkt 1 bringt: auswandern.
Bald gehts ja schon gen Süden, ein erster Schritt Richtung neue Heimat.

Und weil ich dafür ja immer noch fleißig am ausmisten bin und vor allem für meine Grünpflanzen noch dringend ein neues Zuhause suche, bin ich auf dieses Projekt hier gestoßen:
http://www.botanoadopt.org
Das ist ne tolle Sache, die nehmen Pflanzen auf, die keiner mehr will oder weggeben muss, päppeln sie auf und vermitteln sie dann weiter. Es gibt sogar eine Pflanzen-Klappe (allerdings nur in Frankfurt glaub ich). Ich bin ja auch so ein Pflanzen-Freund, wenn ich früher in Baumärkten verkrüppelte Pflänzchen gesehen hab, die für einen Euro weggehen, hab ich auch oft zugegriffen. Und sie sind dankbar gewachsen.
Diese Organisation ist deshalb so toll, weil man für seine neue Wohnugn oder fürs Büro dann keine neue Pflanze kaufen muss, sondern dort einfach eine adoptieren kann. Die dann auch schon Geschichte und Charakter hat. Es ist doch ähnlich wie mit den Tieren - warum soll man Tierzuchten unterstützen und Tiere im Tierhandel kaufen, wenn es bereits so viele Tiere gibt, die in Tierheimen auf neue Besitzer warten?
Leider ist das Ganze hier in Hamburg noch nicht so verbreitet, deshalb hab ich immer noch etwas Schwierigkeiten, meine Pflänzchen vermittelt zu bekommen. Falls also einer von Euch in der Nähe von Hamburg wohnt und einer Grünpflanze ein neues Zuhause schenken möchte, bitte melden!!

Dann hab ich gestern noch tolle Seiten gefunden über Jod und Magnesium:

Jod als Schwermetallchelator und Magnesiumchlorid

Hab vor 2 Tagen auch wieder angefangen mit Magnesiumchlorid, zum einen als Lösung zum trinken und zum anderen als Magnesiumöl für die Haut. Das ist echt die effektivste Art für mich Magnesium aufzunehmen, ich hab da ja nen starken Mangel.
Und Jod werd ich auch weiter versuchen zu erhöhen, mit Kelp und Algen. Jod verursacht bei mir scheinbar Herzrthymusstörungen, aber ich hoffe mal, das sind die oben angeführten Entgiftungserscheinungen. Wahrscheinlich wäre Selen auch noch gut für mich. Hab ja noch Paranüsse hier, vielleicht 2 davon am Tag.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen