Freitag, 22. Januar 2010

# 350 - 5. Tag Apple Island

Ich wünschte, ich hätte ein Vorher-Foto von dem Ekzem gemacht. Das ist so toll abgeheilt mit dem Natronpulver. Danach war es irre ausgetrocknet und ich hab dann öfters Kokosöl raufgeschmiert und jetzt verblasst das Rote immer mehr. Schön :)
Hab mir jetzt auch endlich wieder mein Magnesiumchlorid besorgt und mir ne Mischung angesetzt. 33 g auf 1 Liter Wasser und jeden Tag 1-2 Schnapsgläschen davon. Außerdem reibe ich mir eine 1:1 Lösung auch auf die Haut und Zähne. Mal schauen was es bringt.
Habe wirklich immer mehr Energie. Ich nehme jetzt die Treppen statt die Rolltreppe bei der U-Bahn und komme nicht mehr außer Atem! (Ich weiß, für die Sportler unter Euch ist das lachhaft, für mich ist das ENORM!). Mir fällt Bewegung allgemein viel leichter.

Bin heute auf eine absolut geniale Seite gestoßen: http://www.soilandhealth.org. Da gibt es ganz viele Artikel und Bücher über Natural Hygiene, Permakultur, Rohkost etc. umsonst zum Lesen. Das ist insofern doppelt großartig, weil ich mir GENAU DAS erst vor kurzem gewünscht hatte. Ich hab ja zur Zeit nicht so viel Geld für Bücher übrig, und würde trotzdem so gerne diese ganze spannende Literatur zu dem Thema lesen - und mein Wunsch wurde erfüllt! Es war wieder einer dieser Wünsche, die ich mal eben so aufgeschrieben hab, mir gewünscht hab, aber mich nicht verzweifelt drangehängt habe. Wenn man sich etwas verzweifelt wünscht, suggeriert man einen Mangel und dann erfüllt sich der Wunsch oft nicht. Wenn man aber gelassen bleibt und innerlich ruhig weiß, dass sich der Wunsch schon irgendwann erfüllen wird, und ihn dann erstmal wieder "vergisst", dann erfüllt es sich meist sehr schnell :)
Das Prinzip gelingt mir allerdings leider nicht in Sachen Liebe.

Apple Island läuft weiter gut. Hatte gestern abend allerdings auch 2 Schüsseln Sprossen. Die waren halt gerade "fertig" und die halten sich ja nicht so lange und außerdem hatte ich nen Janker drauf. Sprossen enthalten ja extrem viele gute Sachen wie Zink und Eiweiß, insofern ist das nie verkehrt.

Ich wollte sowieso nochmal auf die Natural Hygiene Theorien eingehen, die ja so Sachen wie Algen, Sprossen oder Kräuter ablehnen. Die Aussage wäre dann ja, dass z.B. Sprossen in der Natur nie in so großen Mengen vorkommen würden. Aber wir sind Menschen. Und ich glaube, wenn wir alles so natürlich wie möglich essen, ist das der richtige Weg - aber warum sollten wir nicht die Techniken, die wir auf dem Weg gelernt haben, nicht jetzt sinnvoller nutzen?
Es gibt ja diese These, nach der der heutige Mensch sich erst so weit entwickeln konnte, weil er angefangen hat, Kochkost zu essen (oder mehr Fleisch). Dadurch konnte das Gehirn wachsen.
Vielleicht war es so. Vielleicht konnten wir dadurch dem Problem entgehen, jeden tag mühsam unser Obst zusammen zu suchen und stundenlang Grünzeug zu essen, um auf unsere Kalorien udn Nährstoffe zu kommen. Durch das Kochen konnte mehr Nahrung aufgenommen werden, durch mehr Fleisch mehr Kalorien, und wir hatten mehr Zeit und mehr Energie, um unser Gehirn anders zu nutzen und uns zu entwickeln.
Nur hat diese denaturierte KOst auch ihre Nachteile, wie wir heute wissen.
Insofern - warum nicht unsere heutige Intelligenz (ich spreche jetzt mal von Intelligenz, obwohl das Wort nicht wirklich mehr angebracht ist heutzutage) und unser Wissen über gesunde Ernährung kombinieren? Wir müssen nicht mehr stundenlang Grünzeug kauen, wir können es entsaften oder in einen Mixer tun (meinetwegen auch grüne Pulver schlucken). Wir müssen nicht mehr den ganzen Tag umherstreifen und genug reifes Obst suchen, wir bauen es selbst an und haben keinen Mangel. Wir können 10 Bananen in einen Mixer tun und innerhalb von wenigen Minuten unsere Kalorien zusammen haben.
Dadurch hätten wir weiter viel freie Zeit bei gleichzeitig ausreichend Kalorien, um unser Gehirn weiter zu entwickeln - und wir hätten außerdem die beste Ernährung, die meisten Nährstoffe, die wenigste Belastung für unseren Körper, was die Verdauung angeht. Wir könnten uns zu Supermenschen entwickeln :D Insofern denke ich schon, dass die Kochkost vielleicht notwendig war, um uns hierher zu führen.
Damit will ich nicht sagen, dass ein Leben als Affe nicht anstrebsam wäre. Was machen Affen den ganzen Tag? Sie essen, sie schlafen, sie spielen, sie machen Liebe. Äh, Entschuldigung, wieso wollten wir davon weg???
Aber na ja, der entwickelte Mensch hat ja auch einige schöne Sachen hervorgebracht. Kunst zum Beispiel. Musik, Malerei, Theater, Kino. Kommunikation zum anderen. Wir können mit der ganzen Welt in KOntakt stehen.
Wann fangen wir an, unsere gewonnenen Vorteile wirklich sinnvoll zu nutzen? Wir haben die Technologien, um diesen Planeten besser und lebenswerter für alle zu machen. Wir haben genügend Ressourcen. Alle Menschen könten sich von Obst und Gemüse ernähren. Wir müssten nur aufhören, unsere Böden zu vergiften, Wasser und andere natürliche Ressourcen in der Massentierhaltung zu verschwenden (das meiste Getreide, das angebaut wird, kommt nicht auf unseren Teller, sondern in die Tierfütterung! Ressourcen, die Menschen anderswo das Überleben sichern könnten, werden hier verschleudert, damit wir uns mit ungesundem Fleisch zu Tode fressen. Es ist so absurd!), aufhören, die Wälder abzuholzen. Das Venus Project (www.thevenusproject.com) von Jacques Fresco ist großartig und ich hoffe, dass seine Visionen irgendwann wahr werden können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen