Mittwoch, 27. Januar 2010

# 355 - Ohrspeicheldrüse, Vitamin K2 und Durian

Ich weiß nicht, ob das vorher schon so extrem war, aber zur Zeit fällt mir auf, dass meine Ohrspeicheldrüsen extrem angeschwollen sind. Aber keine Schmerzen. Das geschwollene Gesicht ist ja häufig Begleitsymptom bei Amalgambelastung.
Auffällig ist übrigens auch, dass Doug Graham (80/10/10) diese geschwollenen Ohrspeicheldrüsen hat - und er hat auch immer noch Amalgam im Mund!!! Ansonsten ist er ja kerngesund, aber ich denke, er könnte noch besser dran sein, wenn er diese Gifte entfernen lassen würde. Zumal das sicher auch ein Faktor ist, der ihn relativ "alt" aussehen lässt.
ich hoffe nur, dass diese Schwellung irgendwann auch mal verschwinden kann. Ich hab ja kein Amalgam mehr im Mund.

Symmetrically enlarged parotid glands can be seen in sarcoid and after heavy metal poisoning.

Quelle

Ohrspeicheldrüsenschwellung und Schwermetalle (englisch)

2. Topic heute:
Vitamin K 2
Ich wurde durch ein Video des deutschen Rohköstlers K Sundance (The Raw Food Family) darauf aufmerksam, der bei seinen Kindern ein schnelleres Wachstum feststellte, nachdem er Vitamin K2 supplementierte. Vitamin K wird von Bakterien hergestellt, kommt also vor allem in fermentierten nahrungsmitteln wie Käse, Sauerkraut, aber vor allem Natto, vor, oder wird von einer gesunden Darmflora wohl auch selbst gebildet.
Vielleicht ist das der Grund, warum bei 80/10/10 dauerhaft daran keinen Mangel hat, weil das einfach die Ernährung ist, die die Darmflora am wenigsten schädigt (weder durch Gewürze, Salt, zuviel fett etc). Wahrscheinlich wäre es deshalb für Menschen mit kranker Darmflora sicher hilfreich erstmal zu fasten, und die Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und dann dauerhaft und strikt 80/10/10 zu essen.
Ist ja auch mein langfristiges Ziel - nur im Moment ist meine Darmflora ja immer noch heftig neben der Spur, weshalb ich überlege, Vitamin K 2 zu supplementieren. Zusätzlich zu dem Vitamin D. Einfach weil meine Zähne ja schon in so schlechten Zustand sind. Vielleicht kann ich es ja auch mal mit rohem Natto probieren. Fermentierte Sojaprodukte sollen ja gesund sein im Gegensatz zu den "normalen" Sojaprodukten wie Tofu.

Hier noch ein paar Infos dazu (keine Angst, es wird am Anfang norwegisch gesprochen):



Uuuuuuuuuund - ich hatte heute Durian. Jahaaa! Und es war göttlich. Es war sicher zuviel, aber egal. Ich wollte mir das einfach nochmal gönnen ;) Und ab morgen geht es dann wieder strikter mit 80/10/10 weiter. Ich esse in letzter Zeit auch extrem viele Sprossen. Obwohl, heute waren sie schon nicht mehr so lecker wie die Tage zuvor...vielleicht ist mein Bedarf jetzt wieder gedeckt. Sind Sprossen gut für die Darmflora? Bestimmt schwer verdaulich.
Also, ich hoffe, ich hab die Darmflora-Erfolge vom Apple Island jetzt nicht wieder innerhalb weniger Tage mit einem Nut Binge und Durian Feast zerstört. Dann kann es ja ab morgen wieder strikter weitergehen :D


Food Log:
4 Orangen, 1 Batavia Salatkopf (nicht ganz, weil einige Blätter matschig)
Sellerie-Gurke-Fenchel-Saft
B12
4 Clementinen
Sellerie-Gurke-fenchel-Saft
4 Orangen
1 Schale Durian (ca. 500 g)
1 ganze Durian (Gesamtgewicht mit Schale ca. 2 Kilo)
2 große Schüsseln Sprossen (Milde Mischung)
Magnesiumchlorid über den Tag verteilt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen