TOMATEN!!! Riesige Gelüste auf Tomatensauce und -suppe zur Zeit. Nicht gerade günstig im norddeutschen Hochwinter :( Die meisten Tomaten sind steinhart und auch nicht wirklich rot..
Aber wenn ich meine Tomaten mit rotem Paprika und Sellerie püriere, dann noch Champignons oder Sprossen oder Algen oder Lauchzwiebeln (oder alles zusammen) reinschnippel - AAAH, so YUMMY!
Ja, ich hab mich an Lauchzwiebeln gewagt. Ist ja eher nicht so 811 und als ich das letzte Mal vor Monaten Schnittlauch gegessen hatte, hab ich das am nächsten Tag total unter den Armen gerochen. Aber die Lauchzwiebeln haben mich derart angezogen und jedes Mal wenn ich den Kühlschrank geöffnet hatte, kam mir dieser Geruch entgegen und ich wollte sie sofort! Das nennt man dann wohl instinktives Essen ;)
Ich denke auch, solange es eine rohe Pflanze ist und es einem schmeckt, dann ist es auch okay. Je "cleaner" man wird, umso empfindlicher wird man bestimmt gegenüber solchen Sachen wie Ingwer, Zwiebeln etc., aber wenn der Körper einem signalisiert, dass es lecker ist, dann braucht er es bestimmt. Tiere essen ja auch oft ganz bestimmte Kräuter nur.
Und Schwefel in Zwiebeln etc. ist ja auch sehr wichtig für die Schwermetallentgiftung.
Gestern hatte ich meinen letzten Arbeitstag! Jetzt hab ich noch eine Woche Urlaub und dann gehts ab nach Spanien. Kann's kaum erwarten. Vor allem, weil ich echt das Gefühl hab, dass mich die Großstadt hier so krank macht. Vor allem der Elektrosmnog zum Beispiel bzw. die Strahlung. Ich merke mittlerweile sehr genau wenn meine Nachbarin unter mir nachts telefoniert hat. Letzte Nacht zum Beispiel hab ich gut geschlafen und hab in meiner Pinkelpause auch nicht gehört dass sie telefoniert hat.
WLAN, Handys, schnurlose Telefone - das alles macht krank! Manche Menschen reagieren sensibler, vielleicht weil sie schwermetallbelastet sind. Die Metalle agieren wie Antennen und verstärken die Strahlung. Die Strahlung hingegen verhindert eine Entgiftung.
Ich hoffe sehr, dass in Spanien auf dem Land wenig Strahlung ist :))
Dazu kam natürlich mein Job an der Kasse mit zig Computermonitoren um mich herum, dazu der Stress im Verkauf und die extrem trockene Kaufhausluft. Neee, nie wieder!!!
Ich reagiere auch irgendwie immer gereizter, wenn jemand in der S-Bahn mit dem Handy telefoniert. Oder auf Zigarettenrauch. Oder Parfums. Tja, das ist wohl der "Nachteil" der Rohkost, man wird sensibler auf all das, was einem schadet. Ist aber auch ein Vorteil, weil man weiß, was man vermeiden sollte :)
Hoffentlich hat der Obst- und Gemüsestand am Hauptbahnhof heute auf, dann hol ich mir nachher noch mehr Tomaten. Ich hatte tatsächlich gerade eben eine zum Frühstück - und das nachdem ich schon datteln gefrühstückt hatte.l Eigentlich ne böse Kombi, aber ich hatte SO einen Janker drauf und irgendwie denke ich, dass der Körper das dann schon gut verdauen kann, wenn er es braucht :) Ich will mich noch mehr im intuitiven Essen üben.
Ich wünsche Euch einen aphROHdisierenden Valentinstag!
Hab gerade nochmal nachgedacht...ich hatte ja vor Kurzem erst den Beitrag hier reingestellt über die Ähnlichkeit von Nahrungsmitteln mit den Organen für die sie gut sind. Tomaten ähneln ja dem Herzen...vielleicht genau das, was ich für meine Herzrhythmusstörungen brauche?
Und ich überlege ob es sein kann dass ich vielleicht ZUcchini nicht so gut vertrage...irgendwie krieg ich nach meiner Zucchinipasta immer nen Blähbauch. Klar, es ist ziemlich viel und auch viel gemischt, aber heute morgen haben sich die Datteln und die Tomatensuppe auch seltsamerweise vertragen, das ist ja auch ne böse Kombi... Muss ich mal beobachten weiter. Hab in einem anderen Rohkostforum gelesen, dass jemand auch Probleme mit Zucchini hatte...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen