Ich weiß noch genau, als ich früher Tagebücher geführt hab als Kind, dann hab ich bei jedem neuen Buch gedacht, diesmal machst Du es ganz ordentlich, und dann hab ich die ersten Einträge ganz ordentlich un dsauber geschrieben und gut formuliert und alles... und nur ein paar Seiten später war es wieder ein einziges Gekritzel mit Gedankenwirrwarr.
So ähnlich fühlt es sich gerad wieder mit diesem Blog an. Ich hab mich bemüht, anfangs ordentlich zu formulieren, eher als Informationstext, und jetzt ist es doch wieder ein einziger Seelenstriptease. Ich hab damit eigentlich kein Problem, ich bin ein offener und ehrlicher Mensch und ich denke, es ist niemandem geholfen, wenn man die weniger schönen Seiten auslässt und immer nur in Schönschrift schreibt.
Dadurch, dass ich dien letzten Jahre auch ständig geschrieben habe über meine Entwicklung und auch meine Rohkost-Anfänge (in englischsprachigen Foren allerdings), hab ich auhc extrem viel gelernt. Man reflektiert sehr viel, durch Kommentare von anderen wird man auf einiges aufmerksam gemacht. Es ist ein bißchen wie eine Therapie. Ich habe keinen Therapeuten, dem ich das alles erzählen kann (und der sich das auch alles anhören würde), also mache ich meine eigene Schreib-Therapie. Ha!
Nochmal ein Nachtrag zu meiner gestiegenen Libido gestern... vielleicht liegt es auch schlicht daran, dass ich seit einigen Wochen meinen Konsum an DEM AphROHdisiakum schlechthin so erhöht habe: Sellerie ;)) Dazu noch viele Sprossen (Zink) die letzten Tage.
Heute hab ich leider wieder verstärkt Herzrhytmusstörungen. Ich hasse es. Ob es wieder Natriummangel ist? Vielleicht waren es zu viele Datteln und Bananen wieder. Aber ich futter Sellerie wie ne Blöde. Irgemdwo hab ich mal gelesen, dass David Wolfe vor Natriummangel warnt, aber da stand dann was von 4-6 Stangen Sellerie. Ich esse zur Zeit SEHR VIEL mehr. Hatte mir ja gestern sogar noch wieder Wakame Algen zu den Spaghetti gemacht, aber das hat scheinbar auch nichts gebracht. Angeblich soll ein hoher Natriumkonsum ja auch die Natriumausscheidung fördern. Bei Salz kann ich das ja verstehen, aber gilt das auch für organisches Natrium in Algen?
Zum Thema gibts ja so viele verschiedenen Ansichten wie bereits erwähnt. Seufz.
Ich schätze, ein green juice feast würde mir wohl doch mal ganz gut tun. Einfach mal aufladen mit Mineralien.
Heute zum Mittag hatte ich Weintrauben, aber die waren eigentlich nicht süß genug. Ich muss mir mal angewöhnen nicht weiter zu essen, wenn ich merke, dass das Obst nicht die richtige Qualität hat. Auch wenn es schade ums Geld ist, aber jetzt hab ich nen ganz geblähten Bauch :(
Mit den Sharonfrüchten ging es mir jedenfalls besser als jetzt mit den bananen (die auch noch nicht richtig reif waren, aber mir fehlen die Alternativen)...
Food-Log:
6 Bananen, 1 Eichblattsalatkopf
Sellerie-Gurke-fenchel-Saft, ein bißchen Himalayasalz auf die Zunge
Sellerie-Gurke-Saft
700 g Weintrauben, Selleriestangen
Zucchinipasta mit der BESTEN Tomaten-Sauce EVER
Datteln und Sellerie
Ich verbringe dann auch immer Stunden im INternet um nachzuforschen was nun was auslöst, welcher Nährstoff fehlen könnte usw. Dabei ist das alles ein so empfindlicher Kreislauf. Stress ist jedenfalls ganz schlecht, in jeder Form. Belastet die Nebennieren und Nieren und dann wird weniger Natrium rückresorbiert. Führt außerdem zu Magnesiummangel, was die Stresstoleranz weiter herabsetzt. Das Ganze beeinflusst auch den Kalium- und Calcium-Haushalt. Deshalb ist es eigemtlich nicht gut wenn man jetzt nur ein einzelnes Stück vom Ganzen substituiert.
Ich weiß jetzt nur nicht, soll ich noch mehr Algen essen?Oder ist das kontraproduktiv? Soll ich es doch mal mit Sole probieren? In jeden Liter Wasser ein bißchen Himalayasalz?
Zumindest in der Entgiftungsphase und solange ich noch Probleme mit dem Amalgam habe.
Vielleicht ist Natriummangel auch mit an dem schwindenden Zahnschmelz beteiligt. Natrium ist auch dafür wichtig. Und vielleicht kommen die Aphten die ich seit der Rohkost öfters habe, auch von Natriummangel, denn man bekämpft sie erfolgreich mit Salzbestreuung oder auch homöopathischem Natrium Chloratum.
Da fällt mir ein, dass mir ein Homöopath mal Natrium Muriaticum geben wollte, von der Konstitution her. Ich bin ein einziger Natriummangel, und da ist ne kaliumreiche 30 Bananas a day Diät natürlich nicht so das Wahre :D
Mal schauen wie es in Spanien wird. Ich werd mich da ja eh ein bißchen anpassen von wegen Essen und mal schauen was es da so gibt. Vor allem weniger Stress :))
Vielleicht ist es aber auch nur Magnesiummangel. Bei Herzrhythmusstörungen wird ja oft Magnesium empfohlen. Ich bin auch wieder ziemlich verspannt im oberen Rückenbereich. Vielleicht verursacht Magnesiummangel auch wieder mehr Stress und damit mehr Natriummangel. Aber wieso hab ich dann die Herzstolperer vor allem nach Obst? Vor allem nach kaliumreichen Obst wie Bananen, die ja auch viel Magnesium enthalten?
Heute Mittag war ich ja so schlau und hab mir wieder Salz auf die Zunge gestreut und dann noch ne extraportion Magnesiumchlorid genommen. Jetzt sind die Herzstolperer weg, aber jetzt bin ich auch nicht schlauer. Eins von beiden wirds wohl gewesen sein, seufz.
Hatte heute sogar mal wieder leichte "Zweifel" wegen Spanien. Nicht wirklich Zweifel, eher... das Gefühl, was mach ich hier eigentlich??? In die to9tale Unsicherheit ziehen.
Ich denke, der Hauptauslöser dafür war ein Telefonat mit meiner Mutter. Es nimmt sie ziemlich mit.
Und ich fragte mich: Bin ich zu egoistisch? Immer nehme ich nur, ich nehme die Hilfe meiner Familie in Anspruch, vielleicht sollte ich eher schauen, was ich geben kann? Vielleicht würde mich das viel eher glücklich machen? Wahrscheinlich, und im Grunde weiß ich das ja auch. Egal wo ich hingehe, ich nehme mich mit.
Auf der anderen Seite fühlt sich das jetzt sehr richtig an. Wichtig für meine weitere Entwicklung. Ich weiß nicht, wo es michn hintreiben wird, aber wenn man dem folgt, was einem das Herz vorschwärmt, dann kann man doch nur richtig liegen oder?
Es ist auch eine Lektion im Loslassen. Loslassen was man liebt. Weil man es liebt.
Es gibt ja auch diesen Spruch "Wenn Deien Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel".
Dasselbe habe ich hier im letzten Jahr ja auch mit meinem Seelenverwandten erlebt. Ich musste ihn loslassen, und er mich. Gerade WEIL wir uns lieben. Ich liebe diesen Mann so sehr, dass ich ihn auch mit anderen Frauen geteilt hätte. Ich wollte ihn nicht besitzen. Und wären wir zusammen gekommen, dann wäre ich wahrscheinlich trotzdem nach Spanien gegangen, einfach weil ich trotzdem meinem Herzen folgen musste. Dann wäre er halt hier geblieben und ich wär gegangen, aber wir wären ja trotzdem im Geist verbunden. Und so ist es ja auch jetzt. Er ist ein Teil von mir, und weil ich ihn so liebe, lasse ich ihn hier, ich weiß ihn in guten Händen und ich wünsche mir nur, dass er glücklich ist.
Na ja, ich versuche das alles also als Abenteuer zu sehen. Auch wenn nicht alles positiv läuft, wird es ein einziges großes Abenteuer, eine spannende Erfahrung, die mich wachsen lässt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Carrie,
AntwortenLöschenich tippe bei Dir eher auf Magnesium-Mangel... kennst Du die Infos schon: http://gesundheit.coart.de/Buchtipps/magnesiumbuch das erscheint mir mal eine sehr fundierte Info zu sein und vorallem: Ich weiß, daß ich selber noch Magnesiummangel hab. Und weißt Du auch, daß Schokoladensucht ein Hinweis auf Magnesium-Mangel ist? Also bei mir funktioniert das einwandfrei.
Was mir bei Deinen Foodloggs ganz krass auffällt: Keine Wildpflanzen! Weißt Du, daß selbst in den Biogemüsen und -Früchten nur Bruchteile an Vitaminen und Mineralien vorhanden sind im Vergleich zu Wildpflanzen? Also das Verhältnis ist wirklich krass, das ist oft 30 bis 80 mal höher! Bei mir funktioniert Rohkost erst richtig, seit ich jeden Tag meine Wildpflanzen esse. Die müssen allerdings super gut gekaut werden und die Darmflora sollte auch in Ordnung sein, oder halt in Ordnung bringen. Das weißt Du sicher schon... ;-)
Ja, Magnesium nehm ich ja auch seit einiger Zeit wieder regelmäßig ein. Ich weiß, dass ich da auch krasse Mängel hab (wie so ziemlich an allem). Wobei, Schokoladensucht hab ich gar nicht mehr. Im Gegenteil, seit ich soviel Obst esse, hab ich eher Gelüste auf deftige, salzige und fettige Sachen wie Pizza ;)
AntwortenLöschenJa, Wildpflanzen wären gut, ich weiß. Ist natürlich nicht so einfach wenn man in der Stadt lebt. Und in der 80/10/10 Ernährung kommen die auch nicht weiter vor. Ich schätze, wenn man halt sehr große Mengen an Salat zum Beispiel isst, dann entspricht das einer kleineren Menge an Wildkräutern. Wobei man am Anfang wegen der Entgiftung sicher mehr Mineralstoffe braucht und mit Wildkräutern gut beraten wäre. Ich hoffe mal, dass ich in Spanien fündig werde ;)